Heute startet eine Serie zu Mythen aus der Berufswelt, aus der Wirtschaft oder einfach auch aus dem privaten Leben. Einen Mythos muss ich gleich hier und jetzt entlarven: Es werden nicht alle Mythen "gebusted". Bei einigen wird sich nämlich herausstellen, dass es sich gar nicht um einen Mythos, sondern um eine Tatsache handelt. Bei einigen wird man das nicht so genau entscheiden können und Sie werden sich mit meiner persönlichen Meinung begnügen müssen. Aber ich verspreche es: Einige Mythen werden wir nach allen regeln der Kunst platzen lassen. Der Plural im letzten Satz deutet es schon an: an dieser Serie arbeite ich nicht allein, sondern zusammen mit meiner Co-Autorin Marie Sophie Kuhl.
Was erwartet Sie? Hier schon mal ein Teaser:
- 70% der Kommunikation ist non-verbal
- Mitarbeiter können nicht durch Geld motiviert werden
- Schlechte Angewohnheiten können durch Willenskraft überwunden werden
- Deutschland ist abgeschlagen bei der Digitalisierung
- Wasserfall Projekte sterben aus
- e-Autos haben eine schlechte Öko-Bilanz
- Nachhaltigkeit ist schlecht für die Wirtschaft
- Zitat Bill Gates: 640K ought to be enough for anybody
- Als Manager darf man sich nicht durch seine Emotionen leiten lassen
- Home Office ist genauso produktiv wie On Premise
Ich bin ehrlich: bei den meisten "Mythen" weiß ich selbst noch nicht, was das Ergebnis sein wird und ich freue mich schon auf die Nachforschungen. Es wäre mir eine Freude, wenn Sie beim ersten Artikel im nächsten Monat dabei sind.